Zum Inhalt überspringen
Museumsgesellschaft Arbon
Betreiber des Historischen Museum Im Schloss Arbon
  • Willkommen
  • Besucherinfos
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Museumsführungen
    • Lageplan
    • Vorstand
    • Museumsteam
    • Jahresberichte
    • Statuten
    • Mitglied werden
    • Links
    • Shop
    • Impressum
  • Ausstellung
    • Sonderausstellung 2025
    • Jungsteinzeit
    • Frühbronzezeit
    • Römerzeit
    • Mittelalter
    • Biedermeier
    • Neuzeit
    • Industriegeschichte
    • Schloss
    • Schlossturm
    • Bildergalerie
  • Online Archiv
    • Kurzanleitung
    • Arboner Foto Archiv
    • Anekdoten aus der Saurer Lehrzeit
    • Anekdoten aus der Saurer Zeit
    • Saurer Drucksachen
    • Saurer Objekte
    • Saurer Werksbilder
    • Saurer Werksbilder Inventarbücher
    • Saurer Technische Zeichnungen
    • Vogt-Gut & König Werksbilder
  • Kontakt
  • Andere Museen
    • Saurer Museum Arbon

Arboner Foto Archiv

Besitzen Sie ein Bild zu einem Inventar-Eintrag oder eine Geschichte zu einem Bild, würden wir uns über eine Zusendung an  sehr freuen. 

Die Gruppe „alle Inventareinträge“ beinhaltet alle Einträge ohne Gruppierung

Der Aufbau der Suchfunktion ist denkbar einfach, hier geht es zur Kurzanleitung.

# alle Inventareinträge 1-1 | Kirche St. Martin / Gallus-Kapelle 1-2 | Schloss ArbonArmee
1-3 | Ausblicke 1-4 | Flugbilder 2-1 | Blick von Steinach
2-2 | „Seufzerallee“ – der erste Arboner Quai 2-3a | Hotel „Baer“ bis Hafendamm 2-3b | Hafendamm, alter Hafen (1921/22) und Hörnli
2-4 | Hafendamm bis Grabenstrasse vor 1948 2-5 | Hafendamm bis Grabenstrasse neues Seeufer 2-6a | Grabenstrasse bis Imbersbach
2-6b | Campingplatz und Strandbad 3-1 | Burghalde 3-2 | Steinhof bis Rosascoplatz
3-3 | Parkstrasse und Waagstrasse 3-4 | Rosascoplatz bis Aachbrücke 4-1 | Marktplatz
4-2 | Kappeli bis Bahnbrücke 4-3 | Linde und Lindenhof 4-4 | Bahnbrücke und Stahelplatz
5-1 | Kapellgasse Walhallastrasse 5-2 | Weitegasse bis Gerbergasse 5-3 | Farbgasse bis Zelgstrasse
5-4 | Gassen und Strassen OST-WEST 5-5 | Gassen und Strassen NORD-SUED  

Teilen mit:

Sonderausstellung 2025

Film über das Saurer Digitalisierungsprojekt

https://museum-arbon.ch/wp-content/uploads/2021/07/MGA_Video.mp4

Neuigkeiten

  • Die Geschichte sind wir
  • Historisches Museum täglich geöffnet
  • Brem zieht Bilanz

Veranstaltungen

05 Okt.
Was soll dieser Turm?
5 Okt. 25
05 Nov.
Herbstvortrag Dr. Hansueli Bruderer – Wärmepumpen aus Arbon
5 Nov. 25

Kurzfilm «Leben in der Industriestadt Arbon um 1900»

https://museum-arbon.ch/wp-content/uploads/2020/02/Industriestadt_Arbon.mp4

Museumsprospekt

Kontakt & Auskünfte

Museumsgesellschaft Arbon
Im Schloss 3
CH-9320 Arbon

Vermietung von Räumlichkeiten im Schloss Arbon:
Elisabeth Wolff
Tel. +41 (0) 71 446 03 28

Führungen können gebucht werden bei:
Rudolf Strasser
Tel. +41 (0) 78 618 66 60

Impressum und © Copyright

 

Öffnungszeiten

Von Januar bis Dezember
Jeden Sonntag 14 – 17 Uhr

15. Juni bis 20. Oktober
Täglich von Montag bis Sonntag 14 – 17 Uhr

oskarferien badge

Newsletter abonnieren